Der Garten des Heiligen Erlösers Ss. Redentore


Historischer Park
Al Redentore
Unsere Einrichtung genießt einen exklusiven Blick auf einen der größten und historischsten Parks Venedigs. Ein Garten, der noch wie vor 500 Jahren von den Brüdern Cappuccini bewohnt wird. Er ist besonders berühmt, weil die Brüder Cappuccini während der Pestepidemie, die Venedig 1576 und 1630 heimsuchte, den Kranken aufopferungsvoll halfen und dabei vor allem die in diesem historischen Garten angebauten Heilkräuter verwendeten.
Aromatische Kräuter
Seit über 500 Jahren angebaut
Leonia
Salbei wirkt anregend auf den Darm und die Gallenblase, senkt den Blutzuckerspiegel, verringert die Schweißbildung und ist außerdem ein wirksames natürliches Antioxidans. Auf das Atmungssystem hat er eine balsamische Wirkung.
Acantha
Zur innerlichen Anwendung hat die Pflanze erweichende Eigenschaften und wird zur Behandlung gereizter Schleimhäute des Magen- und Harntrakts eingesetzt. Es begünstigt die Verflüssigung bei Bronchialkatarrhen und wirkt zudem beruhigend und adstringierend auf den Darm.
Rosmarin
Rosmarinzweige wurden in den Tempeln des antiken Griechenlands verbrannt; Räucherungen der Heilpflanze wurden im Mittelalter verwendet, um böse Geister zu vertreiben sowie vor der Pest und Infektionskrankheiten zu schützen.
Artemisia
Artemisia gilt als nützlich zur Förderung der Verdauung und als krampflösendes Mittel gegen Menstruationsbeschwerden. Beifuß als harntreibendes, bitterstärkendes, emmenagogisches, krampflösendes, schweißtreibendes, fiebersenkendes, cholagogisches, beruhigendes, anthelmintisches, anorektisches und verdauungsförderndes Mittel.
Olive
Die Olivenpflanze wird als Heilmittel gegen Fieber, Bluthochdruck, Arteriosklerose, Hypercholesterinämie, Hypertriglyceridämie, Diabetes, diabetische Geschwüre und Retinopathien, rheumatoide Arthritis, Asthenie und auch als Mittel zur Förderung der Diurese verwendet.
Verbena
Zitronengras ist nützlich und wirksam gegen Krämpfe und Bakterien und hat eine entspannende und beruhigende Wirkung. Es wird seit jeher bei der Behandlung von Grippe, gegen rheumatische Schmerzen und Gelenkschmerzen, aber auch bei Verdauungsschwierigkeiten sowie körperlicher und geistiger Erschöpfung eingesetzt.